Die empirische Wissenschaftsmethode konnte sich erst im 19. Jh. allmählich durchsetzen. Einen maßgeblichen Beitrag zur Verbreitung der neuzeitlichen Denkformen und Ergebnisse neuer wissenschaftlicher Forschung lieferte Ludwig Büchner mit seinem Buch »Kraft und Stoff«, das erstmals 1855 erschien und rasch in zahlreichen weiteren Auflagen gedruckt wurde.
In der vorliegenden Arbeit werden die außerordentlich erfolgreiche Popularisierung der mechanisch-materialistischen Weltanschauung durch »Kraft und Stoff« sowie die Bedeutung der Sprache Büchners analysiert und umfassend erläutert.
Mein Warenkorb
0Warenkorb
Der Verlag
Hier finden Sie alles über den Hempen-Verlag.