Aptum
Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur
Herausgegeben von
Jürgen Schiewe (Greifswald) und Martin Wengeler (Düsseldorf)
Sprachkritik – die bewertende Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch – ist zu jeder Zeit ein wichtiger Beweggrund und Bestandteil von Sprachkultur gewesen. Sie reicht von eher unsystematischen Sprachbewertungen alltäglicher Sprecher, die einen bestimmten Sprachgebrauch „richtiger“ oder „schöner“ finden als einen anderen, über die feuilletonistische Sprachglosse bis hin zur Tradition ausgearbeiteter Sprachkritik.
In ihrer konstruktiven Form berücksichtigt sie stets die vielfachen Funktionen, die Sprache erfüllen muss, und macht – ganz im Sinne der Jahrtausende alten Tradition der klassischen Rhetorik – die jeweilige Angemessenheit, das ‚Aptum‘ des Sprachgebrauchs, zu ihrer Richtschnur.
Seit einigen Jahren hat die Linguistik begonnen, ihre methodisch bedingten Vorbehalte gegenüber der Sprachkritik zu revidieren. Nicht wenige Linguistinnen und Linguisten im In- und Ausland sind mit ganz unterschiedlichen Ansätzen und Zielen in die Diskussion darüber eingetreten, wie sprachkritische Reflexionen in die Sprachwissenschaft integriert werden können. Dieser Diskussion ein Forum zu schaffen, vor allen Dingen aber auch Raum zu bieten für angewandte linguistisch fundierte Sprachkritik, ist das Anliegen dieser Zeitschrift.
Preise (gültig ab dem 8. Jahrgang 2012)
Einzelheft (single issue) € 24,-
Jahresabonnement innerhalb Deutschlands (Germany) € 64,-
Jahresabonnement im Ausland (all other countries) € 72,-
In diesen Preisen sind die Versandkosten enthalten (shipping included).
Studierende erhalten bei Vorlage einer Immatrikulationsbescheinigung
das Abonnement für € 50,- (Deutschland) bzw. € 58,- (Ausland).
Die Zeitschrift erscheint jährlich in 3 Heften. ISSN: 1614-905X.
-
Bild vergrößernJürgen Schiewe, Martin Wengeler (Hrsg.)Aptum. Band 13/2017, Heft 1
Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur
24,00 € (evtl. zzgl. Versandkosten) -
Bild vergrößernJürgen Schiewe, Martin WengelerAptum. Band 13/2017, Heft 2
Themenheft: Hate Speech/Hassrede
978-3-944312-51-4 24,00 € (evtl. zzgl. Versandkosten) -
Bild vergrößernJürgen Schiewe, Martin Wengeler (Hrsg.)Aptum. Band 13/2017, Heft 3
Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur
24,00 € (evtl. zzgl. Versandkosten) -
Bild vergrößernJürgen Schiewe, Martin Wengeler (Hrsg.)Aptum. Band 14/2018, Heft 1
Themenheft: Wahlkampfsprache 2017Sprachkritische Betrachtungen des letzten Bundestagswahlkampfs!
978-3-944312-57-6 24,00 € (evtl. zzgl. Versandkosten) -
Bild vergrößernJürgen Schiewe und Martin WengelerAptum. Band 14/2018, Heft 2
Themenheft: Sprachkultur und FußballkulturDie WM 2018 hat angefangen und diese dazu passende Aptum-Nummer ist jetzt erschienen!
978-3-944312-58-3 24,00 € (evtl. zzgl. Versandkosten) -
Bild vergrößernJürgen Schiewe und Martin WengelerAptum. Band 14/2018, Heft 3
Themenheft: Verschwörungstheorien – linguistische PerspektivenEin Aspekt populistischen Sprachgebrauchs wird linguistisch analysiert
978-3-944312-71-2 24,00 € (evtl. zzgl. Versandkosten) -
Bild vergrößernJürgen Schiewe, Martin Wengeler (Hrsg.)Aptum. Band 15/2019, Heft 1
1614905X20191 24,00 € (evtl. zzgl. Versandkosten) -
Bild vergrößernJürgen Schiewe, Martin Wengeler (Hrsg.)Aptum. Band 15/2019, Heft 2
Themenheft: Sprachkritik zwischen Deskription und BewertungAnregende Beiträge zum aktuellen Diskurs über wertende Aussagen von Sprachwissenschaftlern
978-3-944312-75-0 24,00 € (evtl. zzgl. Versandkosten) -
Bild vergrößernJürgen Schiewe, Martin Wengeler (Hrsg.)Aptum. Band 15/2019, Heft 3
1614905X20193 24,00 € (evtl. zzgl. Versandkosten) -
Bild vergrößernKersten Sven Roth, Martin Wengeler (Hgg.)Aptum. Band 16/2020, Heft 2+3
Themenheft: Corona. Essayistische Notizen zum DiskursDas sprachwissenschaftliche Themenheft zum Corona-Diskurs
978-3-944312-78-1 36,00 € (evtl. zzgl. Versandkosten)
0Warenkorb
Der Verlag
Hier finden Sie alles über den Hempen-Verlag.